Medienbildung JETZT!
  • Startseite
  • News
  • Wahlprüfsteine
    • 1. Medienbildung in der pädagogischen Ausbildung
    • 2. Frühkindliche Medienerziehung
    • 3. Medienbildung in der Schule implementieren
    • 4. Außerschulische Medienbildung strukturell verankern
    • 5. Zugang zu Bildung öffnen und OER fördern
    • 6. Partizipation in der Mediengesellschaft stärken
    • 7. Akteure der Medienbildung vernetzen
  • Forderungen
  • Materialien
Seite wählen

Koalitionsvertrag liegt vor – Runder Tisch Medienbildung kommt

von Matthias Specht | 17. Nov 2016 | Allgemeine News | 0 Kommentieren

Rot-Rot-Grün hat sich im Berliner Koalitionsvertrag darauf verständigt, unter Leitung des Senats einen Runden Tisch Medienbildung zu installieren. Damit kommen die koalierenden Parteien einer zentralen Forderung der Landesgruppe Berlin-Brandenburg der Gesellschaft für...

mehr lesen

Medienbildung Jetzt! Vier Forderungen an RotRotGrün

von Matthias Specht | 18. Okt 2016 | Allgemeine News, Forderungen | 0 Kommentieren

Berlin hat gewählt. SPD, Grüne und Linke befinden sich in Koalitionsverhandlungen. Die Initiative www.medienbildung-jetzt.de stellt vier Forderungen zur Medienbildung an die koalitionswilligen Parteien. Das Dokument im Wortlaut gibt es hier zum...

mehr lesen

Dokumentiert: Bildungspolitischer Dialog „Medienbildung Jetzt! Wohin steuert Berlin?“

von Matthias Specht | 31. Aug 2016 | Allgemeine News | 0 Kommentieren

Am 29. Juni 2016 diskutierten Fachpolitiker und medienpädagogische Experten im Vorfeld der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus zum Thema "Medienbildung Jetzt! Wohin steuert Berlin?". Eingeladen hatten die Landesgruppe der Gesellschaft für Medienpädagogik und...

mehr lesen

Birk, Kittler, Günter, Eggert: Die Diskussion um „Medienbildung jetzt“ kann beginnen

von Matthias Specht | 23. Jun 2016 | Allgemeine News | 0 Kommentieren

Für den bildungspolitischen Dialog "Medienbildung jetzt! Wohin steuert Berlin?" am Mittwoch, 29. Juni 2016 um 16 Uhr in der Landeszentrale für politische Bildung haben bereits vier Fachpolitiker ihr Kommen zugesagt. Thomas Birk von Bündnis 90/Die Grünen, Regina...

mehr lesen

Abgabefrist für Parteien verstrichen

von Matthias Specht | 20. Jun 2016 | Allgemeine News | 0 Kommentieren

Mit dem 17. Juni 2016 ist die Abgabefrist der Antworten der Parteien auf unsere Wahlprüfsteine zur Abgeordnetenhauswahl verstrichen. Grüne, Linke und Piraten haben pünktlich geliefert. Wir hoffen, auch alsbald von SPD und CDU zu hören.

mehr lesen

Brandenburger Landtag mit Medienbildungs-Flash

von Matthias Specht | 8. Jun 2016 | Allgemeine News | 0 Kommentieren

Auf ihrer jüngsten Plenardebatte am 7. Juni 2016 diskutierten die Landtagsabgeordneten von Brandenburg gleich vier Anträge zur Medienbildung. Die Wortlaute der Anträge und der Plenarprotokolle gibt es hier. Schlussendlich wurden lediglich die beiden Koalitionsanträge...

mehr lesen

Bildungspolitische Forderungen

von Matthias Specht | 2. Mai 2016 | Allgemeine News, Forderungen | 0 Kommentieren

Unsere bildungspolitischen Forderungen zur Abgeordnetenhauswahl im September 2016. Lesen Sie und diskutieren Sie mit!

mehr lesen

Wahlprüfsteine

von Matthias Specht | 2. Mai 2016 | Allgemeine News, Wahlprüfsteine | 0 Kommentieren

Sieben Wahlprüfsteine mit 20 Fragen, die wir von Berlins politischen Parteien bis 17. Juni 2016 beantwortet haben wollen. Schon heute können Sie dazu kommentieren.

mehr lesen

Anmeldung startet für bildungspolitischen Dialog „Medienbildung JETZT. Für digital-mündige Berlinerinnen und Berliner“

von Matthias Specht | 2. Mai 2016 | Allgemeine News | 2 Kommentieren

Sichern Sie sich noch heute einen der begehrten Plätze beim bildungspolitischen Forum „Medienbildung JETZT! Für eine digitale Hauptstadt“ am 29. Juni in Berlin.

mehr lesen

Wahlprüfsteine von GMK und LAG Medienarbeit übergeben

von Matthias Specht | 28. Apr 2016 | Allgemeine News | 0 Kommentieren

Medienbildung JETZT! GMK-Landesgruppe Berlin-Brandenburg und LAG Medienarbeit Berlin fordern die Politik medienpädagogisch heraus.

mehr lesen

Neueste Beiträge

  • Koalitionsvertrag liegt vor – Runder Tisch Medienbildung kommt
  • Medienbildung Jetzt! Vier Forderungen an RotRotGrün
  • Dokumentiert: Bildungspolitischer Dialog „Medienbildung Jetzt! Wohin steuert Berlin?“
  • Birk, Kittler, Günter, Eggert: Die Diskussion um „Medienbildung jetzt“ kann beginnen
  • 7. Akteure der Medienbildung vernetzen

Archive

  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Kategorien

  • Allgemeine News
  • Forderungen
  • Wahlprüfsteine

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Inhalt

  • Startseite
  • News
  • Wahlprüfsteine
    • 1. Medienbildung in der pädagogischen Ausbildung
    • 2. Frühkindliche Medienerziehung
    • 3. Medienbildung in der Schule implementieren
    • 4. Außerschulische Medienbildung strukturell verankern
    • 5. Zugang zu Bildung öffnen und OER fördern
    • 6. Partizipation in der Mediengesellschaft stärken
    • 7. Akteure der Medienbildung vernetzen
  • Forderungen
  • Materialien

Letzte Artikel

  • Koalitionsvertrag liegt vor – Runder Tisch Medienbildung kommt
  • Medienbildung Jetzt! Vier Forderungen an RotRotGrün
  • Dokumentiert: Bildungspolitischer Dialog „Medienbildung Jetzt! Wohin steuert Berlin?“

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Cookies und Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies, um Sie bei der Bedienung zu unterstützen und zur anonymen Auswertung Ihres Webseitenbesuchs. Weitere Informationen dazu und zur Möglichkeit wie Sie die Nutzung von Cookies ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.